Das Ziel

Warum ein Bürgerbegehren?

Das Ziel des Bürgerbegehrens „Rettet den Karlsplatz“ ist es, 5.000 engagierte Bürger zu finden, die gemeinsam mit der Initiative KarlsPLATZ die Durchführung eines Bürgerentscheids nach § 8 b der Hessischen Gemeindeordnung zu folgender Frage beantragen:

„Sind Sie dafür, den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 11. Mai 2020, Vorlage Nr. 101.18.1512 (Neubau eines documenta-Instituts) zur Bebauung der Oberen Karlsstraße (Parkplatz) mit dem documenta-Institut aufzuheben?“

Nur wenn das Bürgerbegehren erfolgreich ist, d. h. wenn 5.000 Kasseler Bürger das Bürgerbegehren mit Ihrer Unterschrift unterstützen, wird ein Bürgerentscheid durchgeführt. Mit diesem Bürgerentscheid kann die Kasseler Bevölkerung endlich aktiv die Innenstadt mitgestalten und verhindern, dass der Karlsplatz mit dem documenta-Institut bebaut wird.

Weder der Karlsplatz noch das documenta-Institut profitieren von der Entscheidung der Stadtverordneten. Der Platz ist viel zu klein, um ein solch umfangreiches und prestigeträchtiges Bauwerk zu beherbergen.

Helfen Sie mit einen anderen, viel sinnvolleren Standort für das documenta-Institut zu finden und geben Sie gleichzeitig dem Karlsplatz eine Chance. durch eine andere Neugestaltung zu glänzen.